Einladung

Mit Detektor und Taschenlampe - Fledermäuse entdecken

Im Rahmen seines Hotspot-Projekts „Naturschatz Gipskarst“ lädt der Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. erneut zu einer spannenden Fledermauswanderung ein. Unter der fachkundigen Leitung von Wolfgang Rackow (NABU Osterode) können Interessierte in die Welt der nachtaktiven Flugkünstler eintauchen.

Die Exkursion führt rund um den Juessee in Herzberg am Harz – ein Gewässer mitten in der Südharzer Gipskarstlandschaft, einem der 30 Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland. Die Umgebung bietet verschiedenen Fledermausarten wertvolle Lebensräume.

 

Neben spannenden Naturbeobachtungen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das Verhalten, die Lebensweise und den Schutz dieser faszinierenden Tiere. Wussten Sie zum Beispiel, dass Fledermäuse beim Schlafen mit einem speziellen Sehnenmechanismus kopfüber hängen können, ohne dafür Muskelkraft aufzuwenden?

 

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe. Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.

 

Termin:            Mittwoch, 27.08.2025

Zeit:                   19:00 bis 21:30 Uhr

Treffpunkt:     Skaterplatz am Jues, An der Nagelschmiede, 37412 Herzberg am Harz

 

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) statt. Diese Aktion wird von vielen unterschiedlichen Organisationen und Personen aus Niedersachsen getragen. Zentrales Ziel ist, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.